U14-Frühjahrsmeisterschaft 2011 - Meisterfeier

Am Mittwoch dem 15.6.2011 fand am Sportplatz im Rahmen des U14-Abschlusstrainings die verdiente Meisterfeier statt. Auch einige Eltern und treue Fans waren anwesend. Für die Burschen gab es Pizza und Cola, sowie für jeden Spieler ein Meisterleiberl und einen Pokal. Danke an dieser Stelle für die Pokalspende an Hannes Kremser!


Stehend v.l.: Trainer Thomas Oberger, Robert Stricker, Peter Weidinger, Jan Monschein, Alexander Haider, Michael Pfeifer, Markus Ugrinovich, Muhammed Yilmaz, Lucas Wasser, Stefan Gabriel, Halil Dombayci, Trainer Andreas Gabriel
Hockend v.l.: Kai Monschein, Nico Tschauner, Paul Lang, Lukas Kern, Philipp Eidler, Sascha Schachner, Fabian Oberger, Erik Veszely, Adrian Kutrowatz
(Foto
: Marion Gabriel)

Hier geht's zum Fotoalbum...

8.6.2011
SC Bad Sauerbrunn - SpG Koop Juniors

2:4 (0:2)

Saisonrückblick von Trainer Thomas Oberger:

Die U14-Frühjahrsmeisterschaft der Region Mitte 2 wurde klar von der U14 des SC Bad Sauerbrunn beherrscht:
Von den 8 Spielen wurden 7 gewonnen, nur das letzte für die Meisterschaft bereits bedeutungslose Spiel wurde aufgrund vieler Ausfälle von Stammspielern verloren.
Torverhältnis 46:10 (in Summe trugen sich 9 Spieler in die Torschützenliste ein)
Sowohl in der Hin- und in der Rückrunde als auch in der Heim- bzw. in der Auswärtstabelle liegt der SCBS an erster Stelle.
Bereits eine Runde vor Meisterschaftsende stand der SC Bad Sauerbrunn als Meister fest!

Wir Trainer und vor allem die Spieler selbst können mit der abgelaufenen Saison mehr als zufrieden sein. Die Burschen wurden für ihre harte Arbeit beim Training und die großartige spielerische Leistung mit dem Meistertitel belohnt! Fußballerherz, was willst Du mehr? Besonders beeinruckend war die Steigerung im spielerischen Bereich, was die 46 erzielten Tore in nur 8 Matches beweisen (im Schnitt wurden also 5,75 Tore pro Spiel erzielt!). Aber auch im taktischen Bereich wurden große Fortschritte gemacht. Dies ist vor allem auf den sehr guten Trainingsbesuch der Spieler und auf die größtenteils hervorragende Einstellung zurückzuführen (mindestens 14 Spieler pro Training anwesend).

Die abgeschlossene Frühjahrssaison sollte uns auch für die Zukunft sehr positiv stimmen. Kommenden Herbst wird die Mehrheit der Spieler in die U16 aufsteigen. Dieser altersmäßig große Sprung als fast reine U15-Truppe wird zwar nicht einfach werden, jedoch sollte dies mit der guten Aufbauarbeit der letzten Jahre und mit der Motivation durch den Meistertitel einigermaßen kompensiert werden.

20.5.2011
SC Bad Sauerbrunn - SpG Kogelberg

8:2 (6:1)

Unsere U14 gewinnt auch das vorletzte Spiel klar und kann sich damit eine Runde vor Schluss den vorzeitigen Meistertitel sichern! Ohne Punkteverlust im gesamten Frühjahr hält man nun bei 21 Punkten und einem Torverhältnis von 44:6.


Trainer Andreas Gabriel und Thomas Oberger mit ihrer Meistermannschaft
(Foto
: Georg Buchinger)

13.5.2011
Hornstein - SC Bad Sauerbrunn

0:6 (0:3)

Unsere U14 gewinnt auch in Hornstein mit 6:0 und kann nun aufgrund des guten Torverhältnisses von 36:4 fast nur noch theoretisch vom Verfolger Koop Juniors eingeholt werden.
Am Freitag dem 20.5. könnte zu Hause gegen die SpG Kogelberg der letzte notwendige Punkt zum vorzeitigen Meistertitel gemacht werden!

6.5.2011
SC Bad Sauerbrunn - Pöttsching

3:1 (3:0)

Resümee von Trainer Thomas Oberger: Ein verdienter Sieg der Burschen, obwohl gleich 4 Stammspieler vorgegeben werden mussten. Bei besserer Chancenauswertung wäre ein höherer Sieg möglich gewesen. Dank gilt den U12-Spielern Robert Stricker und Kai Monschein, die mit großem Engagement aushalfen und gute Leistungen brachten.

Mannschaftsfoto vom ersten Heimspiel im Frühjahr


Trainer Andreas Gabriel und Thomas Oberger mit Mannschaft - im Frühjahr bisher ohne Punkteverlust
(Foto
: Georg Buchinger)

30.4.2011
SpG Koop Juniors -
SC Bad Sauerbrunn
2:7 (1:5)

Unsere U14 gewinnt das vierte Pflichtspiel in Serie mit 7:2, ein laut Trainer Thomas Oberger auch in dieser Höhe verdienter Sieg der Burschen gegen den schärfsten Verfolger. Gegen einen sehr spielstarken Gegner wurden die Chancen diesmal perfekt verwertet. Zum Einsatz kamen in der Partie alle 16 Kaderspieler. Zur Hälfte der Frühjahrsmeisterschaft führt die U14 nun ohne Punkteverlust und mit 6 Punkten Vorsprung auf den Zweiten sowie mit einem Torverhältnis von 27:3 die Tabelle an.

13.4.2011
SC Bad Sauerbrunn
- Hornstein
7:1 (3:1)

Der nächste Sieg der U14! Die erste Halbzeit verlief eine gute halbe Stunde lang relativ ausgeglichen, wenn auch mit einigen Vorteilen für unsere Mannschaft, bis der Schiedsrichter in der 36. Minute beim Stand von 2:1 aufgrund eines Fouls ohne Ball zurecht auf Elfmeter für Bad Sauerbrunn entschied. Die im Zuge dessen gezeigte blaue Karte wollte der Schuldige nicht ohne Schiedsrichterbeleidigung hinnehmen, was ihm auch noch Rot einbrachte. Danach war der Gegner nachhaltig geschwächt und konnte uns mit zehn Mann nicht mehr wirklich gefährlich werden.
Gratulation der Mannschaft zu diesem tollen Lauf im Frühjahr - in drei Spielen kein Punkteverlust!

9.4.2011
SpG Kogelberg -
SC Bad Sauerbrunn
0:9 (0:4)

Unsere U14 siegt weiter! Gegen die Spielgemeinschaft Kogelberg mit Spielern aus mindestens drei Ortschaften konnte man sich mehr als klar mit 9:0 durchsetzen.

26.3.2011
ASV Pöttsching -
SC Bad Sauerbrunn
0:4 (0:1)

Aktualisiert am: 2011-07-27