SV Draßmarkt
2:2 (0:2)
SC Bad Sauerbrunn
SC Bad Sauerbrunn:
Drabek Thomas; Zach Christoph, Bagoly Gabor, Grubmüller Stefan (90.: Poor Laszlo Bence), Rauchbauer Jürgen, Kern Richard (65.: Leitner Patrick), Nussbaumer Phillip, Tanzler Andreas, Zistler Christoph (55.: Holzinger Jürgen), Hutter Daniel, Ebner Erik.-
SV Draßmarkt:

Woschitz Werner; Rathmanner Martin, Plichta Marek, Heiszenberger Michael, Filo Michal, Gschirtz Christian, Cekic Nevzat, Kornfeld Jürgen (75.: Pfneiszl Thomas), Heiszler Ronald (65.: Pfneiszl David), Niemandsfreund Stefan, Wiedenhofer Anton.-

Torfolge:
0:1: Bagoly Gabor (11.), 0:2: Nussbaumer Phillip (32.), 1:2: Hutter Daniel (ET, 50.), 2:2: Gschirtz Christian (88.).-
60.: Rauchbauer Jürgen (Foul), 70.: Grubmüller Stefan (Unsportl.), 79.: Tanzler Andreas (Foul); 38.: Heiszler Ronald (Foul), 41.: Woschitz Werner (Foul), 55.: Plichta Marek (Foul), 61.: Rathmanner Martin (Foul), 69.: Filo Michal (Foul), 70.: DI Heiszenberger Michael (Foul).-
76.: Pfneiszl David (Foul).-

Das Kopfballttor zum 1:0 durch Gabor Bagoly nach Vorarbeit von Stefan Grubmüller...


Die 2:0 Führung des SCBS zur Pause konnte bei schlechten Platzverhältnissen leider nicht verwaltet werden...

In der Pause sah alles nach dem ersten SCBS-Auswärtssieg in der Frühjahrssaison aus, in Halbzeit zwei war das Spiel jedoch zerfahren und man konnte die 2:0 Führung leider nicht verwalten.

Bereits in der elften Minute erzielte Gabor Bagoly nach einem Corner von Stefan Grubmüller das 1:0 per Kopf. Phillip Nussbaumer legte nach Freistoßvorlage von Gabor Bagoly nach und erzielte ebenfalls per Kopf das 2:0 für die SCBS-Truppe (32.). Die Heimischen konnten ebenfalls einige Chancen verbuchen; unter anderem einen Stangenschuss, der zu Torhüter Thomas Drabek zurückflog und auch einen wuchtigen Lattenschuss der zum Glück wieder in das Spielfeld zurückprallte.

Das Spiel war vor allem durch den Dauerregen und den damit verbundenen schwierigen Platzverhältnissen geprägt. Dies ist jedoch keine Entschuldigung für die teilweise unfairen Szenen von Seiten der Heimischen. Die sechs gelben und die eine rote Karte zeigen bereits den vorhandenen Druck der Draßmarkter im Abstiegskampf. Tätlichkeiten wie ein brutaler Ellbogencheck gegen die Schläfe von Christoph Zistler (An dieser Stelle: Gute Besserung!) gehören jedoch auf keinen Sportplatz besonders dann nicht wenn die Provokation nach dem Match eine Fortsetzung findet. Spieleraussagen wie "Wir tan jo net Schach spün..." sind an dieser Stelle nicht wirklich angebracht und intelligent...wir hoffen natürlich, dass unser Giggi nichts schlimmeres davongetragen hat.

Nun wieder zum Spiel - Halbzeit zwei: Leider konnte die SCBS-Truppe nicht an den Leistungen der ersten Hälfte anknüpfen und den 2-Tore-Vorsprung verwalten. Dabei geschah auch noch ein unglückliches Eigentor (50.), das den Heimischen wieder Hoffnung gab und das Spiel anschließend wieder offen gestaltete. Der Ausschluss in der Minute 76 eines Heimischen führte nicht zu einer Überlegenheit des SCBS sondern eher zu einer Zitterpartie wo die Eigenfehler überwogen und das Kopfballtor zum 2:2 in der Minute 88 den ersten SCBS-Auswärtssieg verhinderte.

In der ersten Halbzeit konnte man ein kollektives Auftreten mit hohem Einsatz für die eigene Mannschaft erkennen. Dieser wesentliche Vorteil als Auswärtsmannschaft war nach der Pause als Zuseher leider nicht mehr zu spüren und die Konsequenz daraus ist dann eben nur ein Punkt in der Ferne.

Zum BFV-Onlinespielbericht...


Die U23 kann zum Schluss doch noch lachen und gewinnt das verrückte Spiel bei strömenden Regen mit 5:3.
Die SCBS-Torschützen: 1:1: Kovacs Attila (10.), 1:2: Garner Aaron (11.), 3:3: Poor Laszlo Bence (40.), 3:4: Höllmüller Mark (53.), 3:5: Kremser Jakob (Strafst., 84.).-

Zum BFV-Onlinespielbericht...



Zur SCBS-Torschützenliste...