U8-Frühjahrssaison 2011 - Abschlussfeier |
Im Rahmen des letzten Trainings hielten die Mannschaften U6, U7, U8 und U9 am Dienstag dem 21.6.2011 eine gemeinsame kleine Saison-Abschlussfeier ab. Auch alle Eltern waren eingeladen, daran teilzunehmen.
Für Speis und Trank wurde von den Trainern gesorgt. Danke an dieser Stelle auch an alle Sponsoren und Helfer!

(Foto: Michaela Nadvornik)
Sie waren von U7 und U8 in der Frühjahrssaison am öftesten am Training:

"Trainingsweltmeister" Maximilian und Felix
(Foto: Georg Buchinger)
Hier geht's zum Fotoalbum...
|
U8-Frühjahrsmeisterschaft 2011 |
Da das letzte Turnier in Sigleß leider kurzfristig abgesagt werden musste, spielte die U8 am 18.6.2011 zum Saisonausklang noch ein gemeinsam mit der U7 veranstaltetes Freundschaftsspiel gegen den ATSV Wöllersdorf. Die drei Einzelspiele zu je 10 Minuten endeten mit einem Gesamtscore von 6:0 für den SCBS.
Torschützen: Marco Ankerl (4), Sebastian Trejo (1) und - dank dem im Tor aushelfenden Basti - zum ersten Mal in seiner Karriere Tormann Felix Buchinger bei einem vorübergehenden Einsatz als Feldspieler.
Hier geht's zum Fotoalbum...
|
Saisonrückblick von Trainer Georg Buchinger:
Nachdem der Kader der U8 im Herbst schon so groß war, dass wir zeitweise sogar mit zwei Mannschaften bei den Turnieren antreten konnten, und vor allem weil die Entwicklung der einzelnen Kinder aufgrund des Altersunterschiedes schon ziemlich auseinander zu klaffen begann (der größere Teil war Jahrgang 2004 und somit noch U7-spielberechtigt), traf das Trainerteam im Winter die Entscheidung, die U8 im Frühjahr in eine U8 und eine neue U7 zu trennen.
Auch wenn die Umstellung anfangs etwas turbulent war war und man bei dem einen oder anderen Kind nur hoffen konnte, dass es sich in seiner neuen Mannschaft im Laufe der Zeit wohlzufühlen beginnen werde, auch wenn jetzt bei den Turnieren nicht mehr alle alten Freunde dabei waren, erwies sich die Entscheidung als die absolut richtige. Wie auch im U7-Rückblick nachzulesen, hat sich gerade diese Mannschaft extrem positiv entwickelt. Vor allem einzelne im Herbst eher als Mitläufer in Erscheinung getretene Spieler ergriffen jetzt in eindrucksvoller Weise Verantwortung und Initiative.
Bei der U8 lief es ebenfalls recht gut, jedoch blieb die Mannschaft bei den Bewerben doch teilweise hinter den - vielleicht auch etwas zu hohen - Erwartungen. Obwohl wirklich große spielerische Fortschritte zu erkennen waren und etliche der Kinder auch persönlich wichtige Entwicklungssprünge machten, fehlte es in einigen Turnierphasen einfach an der Konzentration.
Das alles tat aber der Freude am Fußballspiel keinerlei Abbruch und die Saison machte sowohl den Kindern als auch den Trainern riesigen Spaß.
Im Herbst werden wir versuchen, die Turnier-U8 in eine Meisterschafts-U9 weiterzuentwickeln. Dabei steht uns die Umstellung sowohl auf ein größeres Spielfeld als auch vom System 4+1 auf 6+1 ins Haus. Da aber bereits einige der U8-Buben schon im Laufe des gesamten Frühjahrs das Glück hatten, einige Erfahrungen beim Aushelfen in der U9 sammeln zu können, sehen wir dieser neuen Herausforderung durchwegs positiv entgegen.
Bis Ende Juli wollen Trainer wie Spieler und vermutlich auch die Eltern die wohlverdiente Trainingspause genießen, bevor es dann am 2. August wieder mit vollem Elan weitergeht.
|
Turnier des SV 7023-ZSP in Zemendorf (4.6.2011) |
1. SV 7023 Z-S-P
2. SV Mattersburg-A
3. SV Mattersburg-B
4. SV Sigleß
5. SC Bad Sauerbrunn
6. SpG Kogelberg |
Mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen belegte unsere U8 beim vorletzten Turnier in Zemendorf Platz 5 unter 6 Teilnehmern. Außer beim letzten Spiel gegen Mattersburg-B wäre aber bei besserer Chancenauswertung mehr möglich gewesen.
Ergebnisse: 7023-ZSP 0:1, SVM-A 2:2, SV Sigleß 0:1, SpG Kogelberg 2:0, SVM-B 0:5
Torschützen: Marco Ankerl (3), Michi Kremser (1) |
Heimturnier Samstag 14.5.2011 |
1. SV Mattersburg-B
2. SV Mattersburg-A
3. SC Bad Sauerbrunn
4. SV Sigleß
5. SV 7023 Z-S-P |
Das Heimturnier unserer U8 zeigte eine deutliche Steigerung gegenüber dem letzten Turnier. Bei etwas besserer Chancenverwertung oder etwas mehr Glück wäre durchaus auch eine andere Platzierung als Platz 3 möglich gewesen. Auffallend war, dass es unseren Burschen am besten gelang, die beiden Mannschaften des SV Mattersburg zu fordern. Gegen SVM-A verlor man nur knapp mit 1:2 und SVM-B rang man mit einem 1:1 als einzige Mannschaft einen Punkt ab.
Ergebnisse: Sigleß 2:1, Mattersburg-A 1:2, 7023-ZSP 2:1, Mattersburg-B 1:1
Torschützen: Michi Kremser (3), Sebastian Trejo (2), Marco Ankerl (1)

Hinten: Trainer Mario Trejo
Stehend v.l.: Sebastian Trejo, Michi Kremser, Marco Ankerl, Alexander Klikovitz
Hockend v.l.: Manuel Floh, Felix Buchinger, Justin Gullner
(Foto: Dominik Freingruber)
Hier geht's zum Fotoalbum...
|
Turnier des SV Mattersburg in Krensdorf (7.5.2011) |
1. SV Mattersburg-A
2. SV 7023 Z-S-P
3. SV Mattersburg-B
4. SC Bad Sauerbrunn
5. SV Sigleß
6. SpG Kogelberg |
Das erste Meisterschaftsturnier unserer U8 begann zwar nicht ganz nach Wunsch, das Positive war aber die über das gesamte Turnier sichtbare stetige Steigerung. Diese spiegelte sich auch in den Einzelergebnissen wider.
Mit nur einem geschossenen Tor (Marco Ankerl), 4 Punkten und dem 4. Platz unter 6 Teilnehmern waren wir jedenfalls die effizienteste Mannschaft des Turniers.
Ergebnisse: SVM-A 0:4, SVM-B 0:2, 7023-ZSP 0:1, SpG Kogelberg 0:0, SV Sigleß 1:0
|
Turnier in Sigleß (30.4.2011)
+++ wegen starken Regens vorzeitig abgebrochen +++ |
Freundschaftliches Turnier SA 9.4.2011 |
Jugendsporttage des ASV Neufeld
Zum Auftakt der Freiluftsaison und gleichzeitig als Vorbereitung auf die Turnier-Meisterschaft nahm unsere U8-Mannschaft am Samstag dem 9.4.2011 an einem freundschaftlichen Turnier teil. Dabei wurde unter 15 Mannschaften der 10 Platz belegt und mit etwas mehr Ernst und Disziplin wäre vielleicht auch noch mehr möglich gewesen. Doch unter anderem die ungewohnte Größe der Veranstaltung - es spielten gleichzeitig 15 U8-Mannschaften und 10 U6-Mannschaften auf 5 Kleinfeldern - und der damit verbundene Trubel ließen ein Mehr an Konzentration nicht zu und so sollten wir mit dem Erreichten auch nicht ganz unzufrieden sein.
Teilnehmer: ASV Neufeld 1+2, SC Magna 1+2, SC Ortmann, ASK Trumau, SC Schönau, FC Stadlau, Red Star Penzing, SC Lanzendorf, Oberwaltersdorf, ASV Steinbrunn, 1. FC Bisamberg, Hornstein, SC Bad Sauerbrunn
Ergebnisse: SC Magna-2 0:7, Red Star Penzing 2:0, FC Stadlau 0:2, SC Lanzendorf 1:2, ASV Neufeld-1 0:3, ASV Steinbrunn 3:0 => Komplettes Ergebnisblatt als pdf-Datei
Torschützen: Marco Ankerl (3), Sebastian Trejo (2), Eigentor (1)

Die Burschen beim Feiern mit dem Pokal für den 10 Platz
(Foto: Georg Buchinger)
|
Mannschaftsfoto vom Turnier in Neufeld |

Hinten Trainer v.l.: Jürgen Ankerl, Georg Buchinger, Thomas Lechner
Stehend v.l.: Alexander Klikovitz, Justin Gullner, Manuel Floh, Marco Ankerl
Hockend v.l.: Sebastian Trejo, Felix Buchinger, Michael Kremser
(Foto: Peter Klikovitz)
|
Erfolgreiches U8-Hallenturnier beim SV Forchtenstein (12.3.2011)
(zum Fotoalbum des U7/U8-Turniertages) |
1. SV Forchtenstein
2. SC Bad Sauerbrunn
3. SpG STW
4. SV Antau |
Am Samstag dem 12.3.2011 bestritt unsere U8-Mannschaft zum Abschluss der Hallensaison ein vom SV Forchtenstein veranstaltetes Turnier in der Wiesener Turnhalle. Das Ergebnis war sehr erfreulich. Unsere Kids konnten allen Gegnern mehr als nur standhalten. Vor allem im letzten Spiel gelang es, den Gegner gehörig unter Druck zu setzen. Die SCBS-U8 war die einzige Mannschaft ohne Gegentor und den Turniersieg verpasste man mit 7 Punkten nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz!
Die mit der Frühjahrssaison erfolgte Trennung der Herbst-U8 in eine U7 und eine U8 erwies sich angesichts des in allen Phasen des Turniers deutlich merkbaren Niveauunterschieds zu den jüngeren Mannschaften (die U7 spielte ebenfalls ein Turnier in Wiesen) als richtige Entscheidung.
Die Ergebnisse: Forchtenstein 0:0, Antau 3:0, SpG STW 6:0
Torschützen: 6x Sebastian Trejo, 1x Manuel Floh, 1x Michael Kremser, 1x Derya Kocan

V.l.: Derya, Michi, Felix, Justin, Basti, Mani, Marco
(Foto: Georg Buchinger)
|
Aktualisiert am: 2011-07-27 |