U9-Frühjahrsmeisterschaft 2013 |
Saisonrückblick von Trainer Wolfgang Freingruber:
Nach einer schwierigen Herbstmeisterschaft, bedingt durch die Umstellung auf das größere Spielfeld, eines sehr kleinen Kaders und 2 Feldspielern mehr, wurde das Hallentraining intensiv dafür genützt, Spielaufbau und Situationen zu trainieren. Auch an der Technik und Ballbehandlung wurde von uns gearbeitet. Im ersten Spiel des Frühjahres 2013 war gegen Rohrbach davon leider wenig zu bemerken. Dies führten wir Trainer speziell auf das extrem kalte und ungemütliche Wetter zurück.
Aber bereits im zweiten Spiel machte sich die positive Entwicklung der U9-Mannschaft bemerkbar. Es wurde viel gelaufen, gekämpft und auch schöne Spielsituationen aufgebaut. Von da an wurde es mit jedem Match immer besser. Selbst wenn wir in Rückstand geraten, geben wir nicht auf, sondern versuchen unser Spiel zu gestalten und möglichst rasch ein Tor zu erzielen. Wesentlich war auch die Unterstützung durch Spieler von U7 und U8, sowie die Aufstockung des Kaders durch neu hinzugekommene Spieler. Sehr positiv zu erwähnen ist auch die Tatsache, dass immer mehr Spieler Tore erzielen, wodurch sich auch die spielerische Entwicklung der Mannschaft zeigt. Auch im Abwehrverhalten und im Einhalten der zugeteilten Positionen haben wir uns gegenüber der Herbstsaison wesentlich verbessert.
Mit der Entwicklung der Mannschaft sind wir Trainer sehr zufrieden, da es von Spiel zu Spiel immer besser und spannender wurde, was mit 2 Auswärtssiegen in den letzten beiden Spielen einen sehr positiven Abschluss brachte. Das Wesentlichste ist aber die Tatsache, dass sich hier eine Mannschaft geformt hat, in der die Gemeinschaft zählt, die läuft, kämpft, an sich glaubt, und auch spielerisch sehr viel dazu gelernt hat. Für die Zuschauer waren es extrem spannende und interessante Nachwuchsspiele. Dies zeigen die positiven Reaktionen auf die Leistungen in den einzelnen Spielen.
Saisonbilanz:
Gesamt: 10 Spiele, 3 Siege – 1 Unentschieden – 6 Niederlagen, Torverhältnis 30:32
Heimbilanz: 5 Spiele, 1 Sieg – 1 Unentschieden – 3 Niederlagen, Torverhältnis 13:11
Auswärtsbilanz: 5 Spiele, 2 Siege – 0 Unentschieden – 3 Niederlagen, Torverhältnis 17:21
|
Die U9-Mannschaft nach dem Sieg in Frankenau (14.6.2013) |

Trainer v.l.: Thomas Piribauer, Wolfgang Freingruber
Stehend v.l.: Fabian Reeh, Elias Hietz, Niclas Freingruber, Moritz Lackner, Jan Gal, Emma Reithofer, Helena Steiner
Hockend/Liegend v.l.: Aaron Beisl, Jonas Piribauer, Max Lackner, Samuel Böhm, Kilian Graichen
(Fotos: Alexander Gal) |
14.6.2013
SpG Hrvati - SC Bad Sauerbrunn
0:5 (0:2)
Tore: Niclas Freingruber (3), Jonas Piribauer (1), Moritz Lackner (1) |
Zum Abschluss der Frühjahrssaison noch einmal eine starke Leistung unserer U9-Mannschaft.
Bei sehr hohen Temperaturen wurde gut gekämpft, die Laufbereitschaft war vorhanden und es wurden schöne Kombinationen gespielt.
Einzig die Chancenauswertung, möglicherweise bedingt durch die Temperatur, war mangelhaft. Bei etwas mehr Ruhe und Konzentration wäre das Ergebnis deutlich zweistellig ausgefallen.
Für uns eine neue Erfahrung war, dass der Schiedsrichter kein einziges Foul für uns gab und auch jedes Foul der Gastmannschaft mit einem Freistoß gegen uns ahndete.
Dies sorgte sogar beim Trainer der Heimmannschaft für Verwunderung.
Die einzig richtige Reaktion auf diese seltsamen Ereignisse war, dass wir unser Spiel unbeirrt fortsetzten und mit einigen Toren antworteten.
Ein schöner Erfolg unserer Mannschaft, in der auch wieder die Aushilfen aus der U7 (Max und Moritz) sowie aus der U8 (Aaron) gut mitspielten.
Von uns Trainern kommt ein dickes Lob an die Spieler für diese Leistung und die spielerische Umsetzung der im Training immer wieder geübten Spielszenen.
(Spielbericht von Trainer Wolfgang Freingruber)
Hier geht's zum Fotoalbum... |
9.6.2013
SpG FFZ Waldquelle Juniors - SC Bad Sauerbrunn
3:7 (0:2)
Tore: Niclas Freingruber (3), Jonas Piribauer (2), Natalie Zsilla (1), Emma Reithofer (1) |
Erneut ein sehr starker Auftritt unserer U9-Mannschaft! Wieder war von Anfang an klar erkennbar, dass wir dieses Spiel unbedingt gewinnen wollen. Trotz der hohen Temperaturen wurde viel gelaufen, um jeden Ball gekämpft und es wurden auch wieder einige sehr schöne Spielzüge gezeigt. Einziges Manko bleibt nach wie vor unsere Chancenauswertung, da wir mit etwas mehr Ruhe und Konsequenz dieses Spiel bereits viel früher hätten entscheiden können. Sehr positiv ist aber die Tatsache, dass wir uns auch durch krasse Fehlentscheidungen nicht aus dem Konzept bringen lassen und als Reaktion mit Toren antworten. Ebenfalls erwähnenswert ist, dass immer mehr Spieler auch Tore erzielen. Für uns Trainer ist schön zu sehen, dass die im Training immer wieder geübten Einheiten im Spiel immer besser umgesetzt werden. Dies ist eine Bestätigung dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Großes Lob an alle U9-Spieler für diese Leistung!
(Spielbericht von Trainer Wolfgang Freingruber)
Hier geht's zum Fotoalbum... |
U9 beim Feiern des Sieges in Kobersdorf (9.6.2013) |

Trainer v.l.: Thomas Piribauer, Wolfgang Freingruber
Stehend v.l.: Fabian Reeh, Helena Steiner, Jan Gal, Jonas Piribauer, Niclas Freingruber, Emma Reithofer, Elias Hietz
Hockend/Liegend v.l.: Kilian Graichen, Natalie Zsilla, Samuel Böhm
(Fotos: Alexander Gal) |
29.5.2013
SC Bad Sauerbrunn - SpG Der Club
2:4 (1:1)
Tore: Niclas Freingruber, Max Lackner |
Wieder ein sehr starker Auftritt unserer U9 gegen den - aus Sicht von uns Trainern - spielstärksten Gegner in unserer Gruppe. Erneut wurde von Anfang an konsequent gekämpft, versucht den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen, was besonders in der ersten Halbzeit ganz hervorragend geklappt hat. Daneben spielten wir taktisch sehr diszipliniert und wesentlich defensiver, aber es wurden auch einige schöne Angriffsaktionen herausgespielt. Speziell in der zweiten Halbzeit wurden wieder einige hochkarätige Chancen ausgelassen, wodurch das ohnehin sehr spannende Spiel noch interessanter geworden wäre. Am Ende setzte sich aber die spielstärkere Mannschaft durch, die einen Spieler in ihren Reihen hatte, der uns in seiner fußballerischen Entwicklung weit überlegen war. Aber wir gingen in Führung, holten einen Rückstand auf und kämpften bis zuletzt um den Sieg.
Zu erwähnen wäre noch die sehr gute Tormannleistung, das konsequente Abwehrverhalten, die gute Leistung der Aushilfen aus U7 und U8 und nicht zuletzt die Laufarbeit der Mittelfeldspieler. Ein auch aus Sicht der Zuseher spannendes U9-Fußballspiel, das uns wieder den nächsten Schritt vorwärts in der spielerischen Entwicklung der U9 gezeigt hat.
(Spielbericht von Trainer Wolfgang Freingruber)
Hier geht's zum Fotoalbum... |
Mannschaftsfoto vom Heimspiel gegen den 'Club' (28.5.2013) |

Trainer v.l.: Thomas Piribauer, Wolfgang Freingruber
Stehend v.l.: Aaron Beisl, Helena Steiner, Jonas Piribauer, Jan Gal, Niclas Freingruber, Elias Hietz, Kilian Graichen
Hockend/Liegend v.l.: Moritz Lackner, Emma Reithofer, Max Lackner, Samuel Böhm, Natalie Zsilla
(Fotos: Alexander Gal) |
17.5.2013
SV Antau - SC Bad Sauerbrunn
4:2 (1:0)
Tore: Niclas Freingruber, Moritz Lackner |
Erneut ein wirklich gutes Spiel unserer U9-Mannschaft mit Spannung bis zum Ende, das 4. Tor von Antau fiel unmittelbar vor dem Schlusspfiff.
Es wurde von Anfang an gekämpft, einige hochkarätige Torchancen sehenswert herausgespielt, aber wieder war das Manko unsere Chancenauswertung.
Darüber hinaus war es eine neue Erfahrung für uns, dass wir das Spiel gemacht haben, der Gegner uns aber in der zweiten Halbzeit klassisch ausgekontert hat.
Dies müssen wir im Training intensiv üben.
Da sich Samuel verletzt hat, stand diesmal Aaron aus der U8 im Tor und bot eine sehr gute Leistung. Auch die beiden anderen Aushilfen aus der U7 (Max und Moritz) haben gut mitgespielt. Unsere beiden neuen Spieler – Elias und Fabian – kamen zu ersten kurzen Einsätzen. Hier merkte man klar den Unterschied zu den anderen Spielern, da beide mit dem Tempo noch überfordert waren.
Wesentlich ist ebenfalls, dass wir auch nach einem Rückstand nicht aufgeben, an unsere Chance glauben und weiter unser Spiel, wie im Training immer wieder geübt, gestalten.
Alles in allem ein gelungener Auftritt unserer Mannschaft, die den Zuschauern, gemeinsam mit Antau, ein packendes Kinderfußballspiel zeigten.
(Spielbericht von Trainer Wolfgang Freingruber)
Hier geht's zum Fotoalbum... |
Mannschaftsfoto vom Spiel in Antau (17.5.2013) |

Trainer v.l.: Wolfgang Freingruber, Thomas Piribauer
Stehend v.l.: Fabian Reeh, Jonas Piribauer, Jan Gal, Niclas Freingruber, Helena Steiner, Elias Hietz, Natalie Zsilla, Samuel Böhm
Hockend/Liegend v.l.: Aaron Beisl, Emma Reithofer, Max & Moritz Lackner
(Fotos: Alexander Gal) |
10.5.2013
SC Bad Sauerbrunn - SpG Hrvati
11:0 (5:0)
Tore: Niclas Freingruber (9), Helena Steiner (1), Moritz Lackner (1) |
Die Fortsetzung der guten Leistung in der zweiten Halbzeit gegen Rohrbach führte zum ersten Sieg und dies war gleich ein Kantersieg.
Von Anfang an war der unbedingte Wille, dieses Spiel zu gewinnen, zu spüren.
Es wurde dem Gegner im Spielaufbau keine Zeit gelassen, da wurde um jeden Ball gekämpft, viel gelaufen aber auch versucht, schöne Kombinationen zu spielen.
Das Wichtigste war aber, das wir gleich zu Beginn ein Tor schossen.
Von da an spielte unsere U9-Mannschaft groß auf und hätte bei konsequenterer Verwertung der Chancen noch höher gewinnen können.
In diesem Spiel waren wir dem Gegner in allen Belangen überlegen und wir setzten die im Training immer wieder geübten Spielszenen gut um.
Die Aushilfen aus der U7 (Moritz 1 Tor) und U8 fügten sich wieder gut in die Mannschaft ein und schön war auch, dass unser Bollwerk in der Abwehr, Helena, ihr erstes Tor erzielte.
Niclas fand ebenfalls wieder zu seiner Torgefährlichkeit zurück und verwertete seine Chancen diesmal konsequent.
Alles in allem ein gelungenes Spiel und ein wirklich schöner Erfolg der U9.
(Spielbericht von Trainer Wolfgang Freingruber)
Hier geht's zum Fotoalbum... |
Mannschaftsfoto vom Heimspiel gegen die SpG Hrvati (10.5.2013) |

Trainer v.l.: Thomas Piribauer, Wolfgang Freingruber
Stehend v.l.: Kilian Graichen, Jan Gal, Niclas Freingruber, Helena Steiner, Aaron Beisl, Jonas Piribauer, Natalie Zsilla, Max Lackner
Hockend/Liegend v.l.: Moritz Lackner, Emma Reithofer, Samuel Böhm
(Fotos: Alexander Gal) |
4.5.2013
SV Rohrbach - SC Bad Sauerbrunn
6:2 (5:0)
Tore: Emma Reithofer, Niclas Freingruber |
Das war wieder so ein typisches Spiel gegen Rohrbach. Es wurde von Beginn an von den Gastgebern mit allen Mitteln gekämpft. Da wurde gehalten, gezogen, gerangelt und nahezu jeder Zweikampf hätte eigentlich mit Foul enden müssen. Nur der Schiedsrichter sah überhaupt keine Veranlassung dazu, hier abzupfeifen. So waren wir wieder einmal mehr damit beschäftigt und konnten nicht ins Spiel finden. Darüber hinaus wurden unsere Abwehrspieler bei 2 Gegentoren einfach weggezogen bzw. weggestoßen um besser das Tor zu treffen. Daher war auch der Spielstand von 5:0 zur Pause für die Gastgeber nicht überraschend. In der Halbzeitpause haben wir dann entschieden, unseren Spielstil ebenfalls zu ändern und viel körperbetonter zu agieren. Siehe da, plötzlich war von Rohrbach fast gar nichts mehr zu sehen und unsere Mannschaft spielte einige sehenswerte Aktionen heraus, die mit 2 wunderbar herausgespielten Toren endeten. Es wurde gekämpft, sehr viel gelaufen und auch spielerisch einiges gezeigt. Leider haben wir wieder einige hochkarätige Chancen ausgelassen. Die Leistung in der zweiten Halbzeit war sicherlich die Beste in der bisherigen Saison und darauf können alle U9-Spieler stolz sein. Das war einmal mehr ein weiterer Schritt vorwärts in der Entwicklung unserer U9-Mannschaft.
(Spielbericht von Trainer Wolfgang Freingruber)
Hier geht's zum Fotoalbum... |
Mannschaftsfoto vom Spiel in Rohrbach (4.5.2013) |

Trainer v.l.: Wolfgang Freingruber, Thomas Piribauer
Stehend v.l.: Kilian Graichen, Jonas Piribauer, Helena Steiner, Niclas Freingruber, Jan Gal, Natalie Zsilla
Hockend/Liegend v.l.: Emma Reithofer, Samuel Böhm
(Fotos: Alexander Gal) |
28.4.2013
SC Bad Sauerbrunn - SpG FFZ Waldquelle Juniors
0:0 |
Das war eine Werbung für den Kinderfußball, Spannung und Dramatik vom Anfang bis zum Ende in einem Spiel zweier ziemlich gleich starker Mannschaften. Viel Laufarbeit, viele Zweikämpfe, kaum Fouls und einige sehr schöne Aktionen. Das einzige was hier gefehlt hat, waren die Tore. Unsere U9-Mannschaft hat sich heute wirklich gut präsentiert, da ist jeder für den anderen gelaufen, es wurde um jeden Ball gekämpft und immer wieder versucht, mit schönen Aktionen und Schüssen ein Tor zu erzielen. Aber entweder war es 3 mal die Stange oder es waren die gegnerischen Torleute, die unsere Stürmer mit teilweise unglaublichen Reflexen zur Verzweiflung brachten. Trotz der vielen vergebenen Chancen wurde bis zum Schluss um den Sieg gekämpft, den wir uns - bedingt durch die vielen Torchancen - auch verdient hätten. Den Zuschauern wurde hier einiges geboten und so kam auch viel Lob und Anerkennung von den Rängen.
Bravo U9-Mannschaft und weiter so!
(Spielbericht von Trainer Wolfgang Freingruber)
Hier geht's zum Fotoalbum... |
Mannschaftsfoto vom Heimspiel gegen Waldquelle Juniors (28.4.2013) |

Trainer v.l.: Wolfgang Freingruber, Thomas Piribauer
Stehend v.l.: Kilian Graichen, Aaron Beisl, Helena Steiner, Jan Gal, Natalie Zsilla, Niclas Freingruber
Hockend/Liegend v.l.: Moritz Lackner, Samuel Böhm, Max Lackner, Emma Reithofer, Jonas Piribauer
(Fotos: Alexander Gal) |
19.4.2013
SpG Der Club - SC Bad Sauerbrunn
8:0 (4:0) |
Der Club erwies sich als der erwartet schwere Gegner, der uns sowohl läuferisch, als auch spielerisch und in den Zweikämpfen überlegen war. Auch im Spielaufbau und Spielverständnis sind diese Spieler in der Entwicklung bereits weiter als wir. Aber was positiv aufgefallen ist, wir haben von Anfang an mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln gekämpft, einige gelungene Spielzüge gezeigt und bis zum Schluss versucht dagegenzuhalten. Mit etwas mehr Glück hätten wir zumindest den Ehrentreffer erzielen können.
Im Training muss nun auch verstärkt am Laufverhalten gearbeitet werden, da auffällt dass die Gegner meistens etwas schneller am Ball sind. Ebenso werden wir das Zweikampfverhalten noch verbessern, da wir mit körperbetontem Spiel des Gegners derzeit noch nicht so richtig umgehen können.
Auf der Position des Tormannes haben wir wieder einige Alternativen ausprobiert, die gut funktioniert haben. Am wichtigsten ist aber, dass die Kameradschaft innerhalb der Mannschaft stimmt, der Spaß am Spiel weiterhin im Vordergrund steht und die Aushilfsspieler - diesmal nur aus der U7 - sich gut in die Mannschaft integrieren.
(Spielbericht von Trainer Wolfgang Freingruber)
Hier geht's zum Fotoalbum... |
Mannschaftsfoto vom Spiel in Draßmarkt (19.4.2013) |

Trainer v.l.: Wolfgang Freingruber, Thomas Piribauer
Stehend v.l.: Kilian Graichen, Jan Gal, Natalie Zsilla, Samuel Böhm, Helena Steiner
Hockend/Liegend v.l.: Max Lackner, Emma Reithofer, Niclas Freingruber, Moritz Lackner, Jonas Piribauer
(Fotos: Alexander Gal) |
14.4.2013
SC Bad Sauerbrunn - SV Antau
1:2 (1:0)
Tor: Niclas Freingruber |
Diesmal war es ein wirklich gutes, in der ersten Halbzeit sogar sehr gutes Spiel unserer Mannschaft. Viel Laufarbeit, gutes Zweikampfverhalten, schöne Aktionen, kaum Chancen des Gegners zugelassen und mit etwas Glück wäre mehr als 1 Tor möglich gewesen.
Die zweite Halbzeit beginnt mit einem Weitschuss, der vor unserem Tormann Max unglücklich aufspringt und danach nicht mehr zu erreichen ist. Danach ein etwas zerfahrenes Spiel und ein völlig unnötiges Handspiel von uns, das mit einem Elfmeter endet, den unser Tormann Max hält. Dann ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, aber ein Freistoß gegen uns, der wieder hoch aufs Tor kommt und nicht zu halten ist. Nach einem Eckball springt ein Fallrückzieher von Niclas von der Innenstange wieder heraus. Es folgen noch einige Chancen und ein sehr guter Freistoß von Niclas, der knapp an der Kreuzecke vorbeigeht. Der Ausgleich will aber nicht mehr gelingen.
Alles in allem ein wirklich spannendes U9-Spiel mit einem unglücklichen Ende für uns, aber auf dieser Leistung kann man aufbauen. Wieder schön zu sehen war die Integration unserer Aushilfsspieler aus der U7 und der U8 (Max, Moritz und Aaron). Auch die Tormannwahl – erste Halbzeit Samuel und zweite Halbzeit Max – hat gut funktioniert. Positiv ist auch zu erwähnen, dass alle 8 U9-Spieler anwesend waren und gut gespielt haben.
(Spielbericht von Trainer Wolfgang Freingruber)
Hier geht's zum Fotoalbum... |
Mannschaftsfoto vom Heimspiel gegen Antau (14.4.2013) |

Trainer: Wolfgang Freingruber
Stehend v.l.: Jan Gal, Samuel Böhm, Niclas Freingruber, Kilian Graichen, Natalie Zsilla
Hockend/Liegend v.l.: Aaron Beisl, Emma Reithofer, Max Lackner, Moritz Lackner, Helena Steiner, Jonas Piribauer
(Fotos: Alexander Gal) |
22.3.2013
SC Bad Sauerbrunn - SV Rohrbach
0:5 (0:3) |
Erstes Spiel im Frühjahr bei widrigen Bedingungen und noch dazu gegen Rohrbach - dementsprechend war auch unsere Leistung - an das schlechte und sehr kalte Wetter angepasst kein gutes Spiel unserer U9-Mannschaft. In der ersten Hälfte viel zu wenig Laufbereitschaft und zu wenig Einsatz, dazu dumme Tore bekommen. Zweite Halbzeit begannen wir wesentlich engagierter, mehr Einsatz und gewonnene Zweikämpfe, dazu einige gute Torchancen, die aber leider alle vergeben wurden.
Alles in allem ein Spiel, welches am besten gleich wieder vergessen werden sollte, die Niederlage war aber trotzdem zu hoch.
(Spielbericht von Trainer Wolfgang Freingruber)
Hier geht's zum Fotoalbum... |
Mannschaftsfoto vom Heimspiel gegen Rohrbach (22.3.2013) |

Trainer: Wolfgang Freingruber
Stehend v.l.: Emma Reithofer, Niclas Freingruber, Helena Steiner, Jan Gal
Hockend/Liegend v.l.: Kilian Graichen, Samuel Böhm, Armando Papazi, Aaron Beisl, Jonas Piribauer
(Fotos: Alexander Gal) |
U9-Hallensaison |
U10-Hallenturnier Samstag 2.3.2013 |
Turnier der SpG Forchtenstein/Wiesen in der Wiesener Sporthalle
Am 2.3.2013 nahm unsere U10-Mannschaft zum Abschluss der Hallensaison am Turnier in Wiesen teil. Da im Kreis der U10-Spieler sehr viele Ausfälle zu verzeichnen waren, trat man gleich mit fünf Aushilfsspielern aus der U9 an. Das Ergebnis war ein sehr gutes Turnier dieser kombinierten U9/U10-Mannschaft. Unter 5 Teilnehmern belegte unsere Mannschaft den dritten Platz - punktegleich mit dem Zweitenplatzierten. Die Zusammenarbeit zwischen U10 und U9 hat wunderbar geklappt, alle Kinder kamen zum Einsatz.
1. Spiel:
SCBS gegen SpG Der Club 1:4, Torschütze: Michi Kremser
2. Spiel:
SCBS gegen SpG Forchtenstein/Wiesen 4:2, Torschützen: Michi Kremser (2), Niclas Freingruber (2)
3. Spiel:
SCBS gegen SpG Schattendorf/Antau 1:6, Torschütze: Michi Kremser
4. Spiel:
SCBS gegen SpG Mitte 1:0, Torschütze: Jan Gal
Endergebnis:
1. SpG Schattendorf/Antau (8)
2. SpG Der Club (6, besseres Torverhältnis)
3. SC Bad Sauerbrunn (6)
4. SpG Mitte (3)
5. SpG Forchtenstein/Wiesen (2)

Trainer v.l.: Wolfgang Freingruber, Thomas Lechner
Stehend v.l.: Helena Steiner, Jan Gal, Niclas Freingruber, Samuel Böhm, Manuel Floh, Michael Kremser
Hockend/Liegend v.l.: Sebastian Trejo, Jonas Piribauer, Derya Kocan, Felix Buchinger, Moritz Fürst, Vanessa Floh
(Fotos: Alexander Gal)
Hier geht's zum Fotoalbum... |

Gruppenfoto vom U9/U10-Hallentraining im Februar 2013
Trainer v.l.: Wolfgang Freingruber, Georg Buchinger
Stehend v.l.: Marco Ankerl, Jonas Piribauer, Tobias Stockinger, Helena Steiner, Natalie Zsilla, Jan Gal
Hockend v.l.: Manuel Floh, Felix Buchinger, Moritz Fürst, Niclas Freingruber, Sebastian Trejo
Liegend: Michael Kremser
(Foto: Renate Floh) |
Aktualisiert am: 2013-07-17 |